Kategorie: Allgemein
Autorenlesung in der Grundschule am Rippberg

Lesen erschließt uns ganze Lebens- und Kulturbereiche und ist ein zentrales Instrument für Bildung.
Bei der Entwicklung der Lesekompetenz spielt die Schule neben dem Elternhaus eine zentrale Rolle. Zur Förderung eben dieser Kompetenz sowie der Lesemotivation veranstaltete die Grundschule am Rippberg am Donnerstag, dem 16.02.23 eine Autorenlesung mit der bekannten Kinderbuchautorin Bettina Obrecht.
Sie las aus zwei unterschiedlichen Werken, Grompel – Chaos im Anmarsch für die Erst- und Zweitklässler sowie Pfote – ein fast perfekter Hund für die Dritt- und Viertklässler, vor.
Die Kinder lauschten gespannt dem Vortrag von Frau Obrecht und hatten im Anschluss Zeit, Fragen zu den Werken und dem Leben der Autorin zu stellen.
Als Erinnerung an den spannenden Lesevormittag erhielten die Kinder Autogrammkarten, die sie begeistert entgegennahmen.
Die Schulgemeinde der Grundschule am Rippberg bedankt sich noch einmal für die kurzweilige Lesung von Frau Obrecht!

Anmeldung Elternsprechtag
Bitte melden Sie sich zu einem Gesprächstermin durch Anklicken der Uhrzeit an. Bereits ausgebuchte Zeiten werden ausgeblendet. Sie erhalten eine Bestätigung per Mail.
Die Kolleginnen sind nach Klassen sortiert. Sie können hier direkt zu der entsprechenden Lehrerin springen:
Frau Eckert – Herr Heyden – Frau Siegfried – Frau Liebig – Frau Fischer – Frau Henle – Frau Lauth – Frau Meixner – Frau Nießner – Frau Krenzer – Frau Wiesemüller
Frau Eckert
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Herr Heyden
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Siegfried
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Liebig
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Fischer
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Henle
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Lauth
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Meixner
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Nießner
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Krenzer
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Frau Wiesemüller
Es sind keine Termine mehr verfügbar.Anmeldung Notbetreuung 19.12.2022
68 Weihnachtspäckchen für Rumänien
Rückmeldung Ganztag
Große Autos und noch größere Augen beim Feuerwehrprojekttag der Grundschule am Rippberg

Der Feueralarm ertönt und durchdringt sämtliche Unterrichtsräume der Grundschule. Alle lassen den Stift fallen und spulen den eingeübten Räumungsablauf ab. Fenster zu, Licht an, Fluchtweg kontrollieren, Gebäude ruhig aber zügig verlassen. Nach zwei Minuten sind die Sammelplätze voll. Die Feuerwehr bescheinigt die erfolgreiche Räumung.
Aber dann sind plötzlich Martinshörner zu hören und gleich vier Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht auf den Schulhof. Die Feuerwehren aus Hattenhof, Büchenberg und Rothemann haben einen Projekttag rund ums Retten und Löschen vorbereitet. In gleich sieben verschiedenen Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler der Schule Kleidung, Geräte und Schläuche der Feuerwehr kennen, üben sich im Umgang mit der Rettungsschere der Technischen Hilfeleistung und trainieren den Anruf beim Notruf. Mit leuchtenden Augen werden Übungshäuser „gelöscht“ oder die Ausleuchtung von Unfallstellen ausprobiert. Am imposantesten ist zweifelsohne der Löschversuch von brennendem Fett mit Wasser.
Nach drei Stunden mit vielen kindgerecht präsentierten Informationen geht der Projekttag mit dem Überreichen einer Urkunde erfolgreich zu Ende. Nicht nur die Kinder haben etwas gelernt, diese Tage fördern auch immer die Ortskenntnis der Feuerwehrleute für zukünftige Ernstfälle.
Die Grundschule am Rippberg dankt den vielen freiwilligen Feuerwehrleuten aus Rothemann, Hattenhof und Büchenberg.



Fuldaer Mini-Marathon

Am Samstag, den 10.09.2022 findet der Klinikum Fulda Mini-Marathon statt. Grundschülerinnen und Grundschüler laufen 2,2 km und starten um 09:00 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wir möchten Sie bitten, bei Interesse Ihr Kind in diesem Jahr selbst anzumelden, da das Kontingent an kostenfreien Anmeldungen erschöpft ist. Bitte informieren Sie uns über die erfolgreiche Anmeldung Ihres Kindes, so dass wir im Vorfeld Schul-T-Shirts austeilen können.
Wir Sportlehrer werden selbstverständlich vor Ort sein.
Mit sportlichen Grüßen
Kathinka Lauth und Jeannette Siegfried

Ein Zeichen für den Frieden – Spielzeugflohmarkt an der Grundschule am Rippberg

Am vorletzten Schultag vor den Osterferien verwandelte sich die Grundschule am Rippberg in einen riesigen Handelsort, an dem tüchtig verkauft und gekauft wurde. Alle Kinder der Schule hatten die Gelegenheit, ihr ausgespieltes, aber intaktes Spielzeug für den Verkauf zu spenden sowie gleichzeitig Spielzeug von anderen Kindern zu erwerben. Der gesamte Erlös der Verkäufe sollte Kindern in der Ukraine zu Gute kommen.
Es herrschte bei Allen große Begeisterung! Ob Bücher, Puzzlespiele, Lego oder Playmobil: Viele Dinge fanden neue, glückliche Besitzer. Auch das von den Firmen Tegut und Herzberger großzügig gespendete Laugengebäck fand bei Groß und Klein rasenden Absatz.
Nachdem alles wieder aufgeräumt und abgebaut war, trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer der Schule in der Turnhalle zu einer kleinen Gedenkfeier als Zeichen für den Frieden. Mit einer kurzen Zeit der Stille, ein Winken in Richtung Ukraine und dem Lied „Kleine weiße Friedentaube“ wurde an die Menschen in der Ukraine gedacht. Anschließend wurden alle Spendengelder zusammengetragen. Stolz und sehr beeindruckt applaudierten die jungen Verkäufer und Verkäuferinnen, Lehrer und Lehrerinnen über die enorme Spendensumme. Immerhin kam ein Spendenbetrag von 2020,90 Euro zusammen. Das Geld wird an UNICEF zur Verwendung in der Nothilfe für Kinder aus der Ukraine gespendet.




