Anmeldung zum Präsenzunterricht
Die Anmeldung zum Präsenzunterricht finden Sie hier.
Die Anmeldung zum Präsenzunterricht finden Sie hier.
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium hat vor einiger Zeit ein Sofortausstattungsprogramm gestartet, welches die digitalen Lücken im Distanzunterricht, aber auch bei den Hausaufgaben schließen soll, indem mobile, internetfähige Endgeräte für Schülerinnen und Schüler angeschafft werden. Inzwischen sind ein paar Tablets im Landkreis eingetroffen und Sie haben die Möglichkeit, diese als Dauerleihgabe zu erhalten, wenn Ihr Kind keinen oder nur geringen Zugang zu einer technischen Ausstattung hat, um digitale Aufgabenstellungen bearbeiten zu können. Die Ausleihe erfolgt über das Medienzentrum, nachdem Sie von uns einen Berechtigungsschein erhalten haben.
Bitte melden Sie sich bis Ende der Woche bei mir, falls Sie ein Gerät benötigen.
Freundliche Grüße
Johannes Heyden
Liebe Eltern,
einige von Ihnen haben sich bereits an uns gewandt und von diversen Schwierigkeiten beim Ausdrucken der Arbeitsmaterialien berichtet. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf einen Service der RhönEnergie aufmerksam machen, der Sie bei Problemen mit dem Drucken unterstützen soll:
Schülerinnen und Schüler aller Jahrgansstufen können ab sofort Dateien an ein Postfach versenden und bekommen die Ausdrucke dann durch die Rhön Energie kostenfrei nach Hause gesandt oder zur Abholung bereitgestellt. Das Angebot ist werbefrei.
Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, schicken Sie die Unterlagen, die Sie bei uns herunterladen können, per E-Mail an ausdruckservice@re-fd.de. Auch auf www.re-fd.de/ausdruckservice findet sich ein Formular, über das die Unterlagen eingereicht werden können. Sie erhalten die Unterlagen dann zügig und kostenfrei per Post zugeschickt. In besonders eiligen Fällen kann der Umschlag auch persönlich im Informationszentrum der RhönEnergie Fulda in der Frankfurter Straße 6 unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen abgeholt werden. Die Druck- und Portokosten übernimmt die RhönEnergie Fulda. Die Seitenzahl des Dokuments ist auf 50 begrenzt.
Die folgenden Informationen finden Sie auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Welche Regelungen gelten für mein Schulkind?
Die Schulen bleiben von Montag, 16. März bis vorerst Freitag, 17. April (Ende der hessischen Osterferien) geschlossen.
Gibt es eine Betreuungsregelung für Schulkinder?
Die Schulen sollen ein Betreuungsangebot einrichten für Kinder, wenn beide Erziehungsberechtigten des Kindes oder der/ die allein Erziehungsberechtigte zu den folgenden Personengruppen gehören:
Am heutigen Freitag erhielten über 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Deutsche Skate-Abzeichen in hellblau.
Die Berichterstattung dazu finden Sie hier.